Anne Schwalbe, Japan Moosgarten II

€290,00 EUR Regular price
Unit price per
Tax included.

"Japan Moss Garden II“

These two trees are in a moss temple garden in Kyoto. The rope connecting the two trees is a "god rope" (shimenawa). It is probably made of rice straw. This rope indicates that this tree could be a seat of the gods. The cord is supposed to keep bad influences from the environment from entering the sacred place. These ropes and garlands are often seen in Japan.

The work of Berlin-based artist Anne Schwalbe focuses on nature and nature as a habitat. Above all, her photographic works are quiet and meditative images. Anne Schwalbe finds the extraordinary in the nature surrounding us seemingly as a matter of course. Her analog photographs are mostly close-ups taken in daylight, which she finally pulls off by hand in her lab. The images were taken on her trip through Japan. Anne Schwalbe roamed through gardens, temples, and parks to discover a familiar silence in trees, flowers, or plants in the middle of cities like Kyoto and Tokyo and capture it for us. In Japan, besides Buddhism, the nature religion Shinto is also practiced and shows the deep connection to nature of the Japanese, which is expressed in the reverence and gratitude for natural resources.

Special Edition for VTph editions

Edition of 30
C-Print, Handprint, 50 x 40 cm, Photograph: 36 x 36 cm or 15,7 x 19,7 inch (14,2 x 14,2 inch), signed and numbered by the artist plus certificate

€ 290,00 (incl. VAT, without frame, 50 x 40 cm)

€ 490,00 (incl. VAT, framed, walnut, incl. space bar, framed with museum glass, size ca. 52 x 42 cm)

plus shipping

-

"Japan Moosgarten II"

Die Arbeit der Berliner Künstlerin Anne Schwalbe konzentriert sich auf die Natur und Natur als Habitat. Vor allem aber sind ihre fotografischen Arbeiten stille und meditative Bilder. Anne Schwalbe findet das Außergewöhnliche in der uns scheinbar wie selbstverständlich umgebenden Natur. Ihre analogen Fotografien sind meist Close-Ups, die bei Tageslicht entstehen und die sie schließlich in ihrem Labor per Hand abzieht.
Die Japanbilder sind auf ihrer Reise durch Japan entstanden. Anne Schwalbe streifte durch Gärten, Tempel- und Parkanlagen, um mitten in Städten wie Kyoto und Tokyo eine vertraute Stille in Bäumen, Blüten oder Pflanzen zu entdecken und für uns festzuhalten. In Japan wird neben dem Buddhismus auch die Naturreligion Shinto praktiziert und zeigt die tiefe Naturverbundenheit der JapanerInnen, die sich in der Verehrung und Dankbarkeit für natürliche Ressourcen ausdrückt.
Seit 2018 arbeitet Anne Schwalbe an ihrer Serie „Die Gärten der Anderen“, die in unregelmäßigem Rhythmus als Kolumne im ZEITmagazin erscheint, hier fotografiert sie Vorgärten, Gärten und Felder von NachbarInnen, Bekannten und FreundInnen oder ihr ganz fremden Menschen.


Anne Schwalbe ( *1974 in Berlin) studierte an der Humboldt Universität Berlin und im an der Ostkreuzschule für Fotografie bei Ute und Werner Mahler, Arno Fischer sowie Robert Lyons. Die Arbeiten von Anne Schwalbe werden regelmäßig deutschlandweit und international ausgestellt. Ihre fotografischen Arbeiten sind in zahlreichen Privatsammlungen vertreten, sowie in der Sammlung des Fotografiemuseums FOAM Amsterdam in den Niederlanden.

Special Edition für VTph editions

C-Print, Handprint der Fotografin

Edition: 30, Blattmaß:  50 x 40 cm, Bildmaß 36 x 36 cm, signiert und nummeriert, Zertifikat

€ 290,00 (inkl. MwSt., ohne Rahmung, 50 x 40 cm)

€ 490,00 (inkl. MwSt., mit Rahmung, Nussbaum natur / Distanzleiste / Museumsglas
 / Maße: ca 52 x 42 cm)

zzgl. Versandkosten: inklusive Handling, Verpackung & Kunstversicherung (innerhalb DE: € 39,00 ungerahmt; € 59,00 EUR gerahmt / EU und International: siehe Matrix)