Harf Zimmermann, THE E, E-Werk, Berlin Mitte, Kraftwerk, Umspannwerk, Location, Eventlocation, Club, Backstein, Industriebau, Bauwerk, Wilhelmstrasse, Schwarzweiß Fotografie, schwarzweiß Fotos, Handprint, Fotograf Dresden, Fotograf Berlin, Internationaler Fotograf, Großformat-Fotografie, Limited Photography Editions Online, VTph editions, Julia Rosenbaum, Rosenbaum Art Advisory

Harf Zimmermann THE E

€546,22 EUR Regular price
Unit price per

Special Edition für VTph editions

"The E" ist am Rand einer Auftragsarbeit im Jahre 2001 entstanden. Sie zeigt das ehemalige Umspannwerk Buchhändlerhof in Berlin-Mitte in einem Zwischenzustand zwischen Techno-Club und Umbau durch private Eigentümer zum  Bürohaus und dem heutigen Event- und Konferenzzentrum E-Werk.

Ohne nostalgischen Blick sind sie Zeugnisse des industriellen Zeitalters von Berlin, dessen Spuren heute fast verschwunden sind. Parallel zum damaligen Auftrag von SPM Technologies sind hunderte Schwarzweiß-Motive auf Polaroidfilm PN55 entstanden, welcher inzwischen ebenfalls der Vergangenheit angehört. Davon sind von Zimmermann selbst 20 Motive exklusiv ausgewählt, analog auf traditionellem Silbergelatine-Papier vergrößert und entwickelt worden. Sie sind von hoher handwerklicher Meisterschaft und stehen für ein weiteres wichtiges Kapitel im Oeuvre von Harf Zimmermann.

Harf Zimmermann (*1955, Dresden) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Großformatfotografie in Deutschland. In seiner Arbeit geht er gewachsenen Spuren nach, die auch durch unzählige Schichten der Zeit an die Oberfläche der Dinge treten. Den Bildern von Harf Zimmermann wohnt etwas Statisches, Endgültiges inne, das den eigentlichen Inhalt noch stärker aus seinem zeitlichen Zusammenhang rückt und ihn damit dem Moment der Aufnahme entrückt. Unempfindlich für verklärende Nostalgie und rückwärtsgewandte Sehnsucht, sind seine Serien fließende Dokumente einer sich rapide verändernden Gesellschaft.

Harf Zimmermann beendete 1987 das Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei seinem Mentor Arno Fischer mit seiner Diplomarbeit Hufelandstrasse 1055 Berlin. Die Arbeit, durch die sein Werk bekannt wurde, ist in zahlreichen Einzel-und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt worden. Seit 1988 arbeitet Zimmermann als freier Fotograf und Fotodesigner in Berlin. Seine Auftragsarbeiten wurden weltweit veröffentlicht, u.a. in internationalen Magazinen wie GEO France, Spiegel, Stern, The New York Times Magazin, The New Yorker, oder Readers’s Digest. Er war Gründungsmitglied von OSTKREUZ Agentur der Fotografen, Berlin, und bekannt für seine Panoramafotografien. Heute arbeitet er fast ausschließlich an eigenen künstlerischen Projekten. Im Steidl Verlag hat er 2015 sein Langzeitthema BRAND WAND wie auch 2019 The Sad Eyed Lady veröffentlicht. Harf Zimmermann lebt und arbeitet in Berlin.

Silbergelatine, Handabzüge des Künstlers, gestempelt, limitiert und signiert auf der Rückseite

Auflage 3, Special Edition für VTph editions, 30x40 cm

€ 650,00 (inkl. MwSt., ungerahmt)

€ 770,00 (inkl. MwSt., gerahmt, Ahorn nussbaum dunkel gebeizt)

Die Arbeiten sind auch in größeren Formaten (50 x 40 cm, Edition 5) beim Künstler direkt erhältlich.

zzgl. Versandkosten: inklusive Handling, Verpackung & Kunstversicherung (innerhalb DE: € 20,00 ungerahmt; € 59,00 gerahmt / EU und International: siehe Matrix)