mag

INTERVIEW // Jasmin Grimm – NEW NOW Festival für Digitale Künste
Jasmin Grimm, by Constanze Flamme

Von Nadine Ethner

Die von Jasmin Grimm kuratierte Ausstellung „Hypernatural Forces“ stellt die entstandenen Arbeiten der Künstler:innen aus dem siebenmonatigen Residenzprogramm vor.
Weiterlesen
REVIEW // BEYOND EMSCHER – FOTOGRAFISCHE POSITIONEN AUS DER GEGENWART
Fatih Kurceren, Junge, Duisburg, März, 2017

Von Nadine Ethner

Eine Ausstellung der Emschergenossenschaft und der Stiftung Zollverein in der Mischanlage des UNESCO-Welterbes Zollverein
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax in conversation with Thomas Ruff
Thomas Ruff, Peter Hein

Von Nadine Ethner

Thomas, you are doing all the band photos now Thomas Ruff, who studied photography in the class of Bernd and Hilla Becher at the Kunstakademie Dusseldorf from 1977 to 1985,...
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax in conversation with Andreas Gursky
Installation view, 2022  Artworks © Andreas Gursky/Artists Rights Society (ARS), New York  Photo: Rob McKeever  Courtesy Gagosian

Von Nadine Ethner

On the occasion of an exhibition at Gagosian, New York, Max Dax met with Andreas Gursky to speak with the photographer about his new work. Here, they discuss the consequences...
Weiterlesen
INTERVIEW // Anne-Marie Beckmann „New Works. 20 Years of Art Collection Deutsche Börse"
Deutsche Börse, Hängungen, The Cube, © Simon Vogel

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Frau Beckmann, die Wirtschaft ist großen Transformationsprozessen unterworfen und auch in der Kunst finden kontinuierlich Veränderungsprozesse statt. Was reizt Sie an Ihrer Arbeit als Direktorin der Deutschen Börse...
Weiterlesen
INTERVIEW // Anton Roland Laub "Mobile Churches"
Anton Roland Laub, aus der Serie "Mobile Churches"

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Anton, deine Serie „Mobile Churches“ findet seit dem Erscheinen des Buches und seit den ersten Ausstellungen starke internationale Beachtung. Du zeigst in dieser Serie hauptsächlich verschiedene Außenaufnahmen von...
Weiterlesen
INTERVIEW // Florian Langhammer – Collectors Agenda
INTERVIEW // Florian Langhammer – Collectors Agenda

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Florian, du leitest das Onlinemagazin Collectors Agenda, du kuratierst Editionen, führst Interviews, fotografierst und parallel arbeitest du noch als Brand Consultant. In Kürze, du bist interdisziplinär unterwegs. Erzähl` uns ein bisschen vom Starting Point von Collectors Agenda und die Entwicklung der Plattform.
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax in conversation with Luci Lux
Luci Lux, Tricky

Von Nadine Ethner

Max Dax: Luci, as a filmmaker you have released two award-winning short films under your real name Lucia Margarita Bauer – »Snake in the Jar« and »Maman Maman Maman«. And...
Weiterlesen
INTERVIEW // Jens Liebchen „L.A. Crossing“
INTERVIEW // Jens Liebchen „L.A. Crossing“

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Jens, deine aktuelle Ausstellung deiner fotografischen Arbeiten aus der Serie „L.A. Crossing“ sind zur Zeit in der Helmut-Newton-Foundation zu sehen. Welches Feedback hast du schon zur Ausstellung bekommen...
Weiterlesen
INTERVIEW // Sylvia Metz im Gespräch mit Johanna Diehl
Johanna Diehl, Haus D. (Kassel) III, 2017, C-Print, gerahmt, 128 x 103 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerie Wilma Tolksdorf Frankfurt/Berlin

Von Nadine Ethner

Die konzeptionell arbeitende Künstlerin und Fotografin Johanna Diehl (*1977, Hamburg) ist seit März 2019 Professorin für Fotografie an der FHWS in Würzburg. Sie interessiert sich für Räume und Architekturen, in...
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax im Gespräch mit Armin Linke
Armin Linke, ReN_005446_31 CNR, National Research Council, Fermi conference hall, reproduction of the map made by Fra' Mauro in 1460 Roma Italy

Von Nadine Ethner

Max Dax: Armin Linke, drei Mal haben wir unser Gespräch verschieben müssen. Statt in Turin oder Mailand treffen wir uns jetzt hier bei Ihnen in Ihrem Berliner Atelier. Sie scheinen...
Weiterlesen
INTERVIEW // Alexander Gehring „The Alchemy of Colour“
Alexander Gehring, "Blätter"

Von Nadine Ethner

Alexander Gehring, ausgezeichnet mit dem Merck Preis der Darmstädter Tage der Fotografie 2016, zeigt in der Ausstellung „The Alchemy of Colour“, dass sich das Medium Fotografie hervorragend dazu eignet, um...
Weiterlesen
INTERVIEW // Jasmin Grimm – NEW NOW Festival für Digitale Künste
Jasmin Grimm, by Constanze Flamme

Von Nadine Ethner

Die von Jasmin Grimm kuratierte Ausstellung „Hypernatural Forces“ stellt die entstandenen Arbeiten der Künstler:innen aus dem siebenmonatigen Residenzprogramm vor.
Weiterlesen
INTERVIEW // Florian Langhammer – Collectors Agenda
INTERVIEW // Florian Langhammer – Collectors Agenda

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Florian, du leitest das Onlinemagazin Collectors Agenda, du kuratierst Editionen, führst Interviews, fotografierst und parallel arbeitest du noch als Brand Consultant. In Kürze, du bist interdisziplinär unterwegs. Erzähl` uns ein bisschen vom Starting Point von Collectors Agenda und die Entwicklung der Plattform.
Weiterlesen
REVIEW // BEYOND EMSCHER – FOTOGRAFISCHE POSITIONEN AUS DER GEGENWART
Fatih Kurceren, Junge, Duisburg, März, 2017

Von Nadine Ethner

Eine Ausstellung der Emschergenossenschaft und der Stiftung Zollverein in der Mischanlage des UNESCO-Welterbes Zollverein
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax in conversation with Luci Lux
Luci Lux, Tricky

Von Nadine Ethner

Max Dax: Luci, as a filmmaker you have released two award-winning short films under your real name Lucia Margarita Bauer – »Snake in the Jar« and »Maman Maman Maman«. And...
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax in conversation with Thomas Ruff
Thomas Ruff, Peter Hein

Von Nadine Ethner

Thomas, you are doing all the band photos now Thomas Ruff, who studied photography in the class of Bernd and Hilla Becher at the Kunstakademie Dusseldorf from 1977 to 1985,...
Weiterlesen
INTERVIEW // Jens Liebchen „L.A. Crossing“
INTERVIEW // Jens Liebchen „L.A. Crossing“

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Jens, deine aktuelle Ausstellung deiner fotografischen Arbeiten aus der Serie „L.A. Crossing“ sind zur Zeit in der Helmut-Newton-Foundation zu sehen. Welches Feedback hast du schon zur Ausstellung bekommen...
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax in conversation with Andreas Gursky
Installation view, 2022  Artworks © Andreas Gursky/Artists Rights Society (ARS), New York  Photo: Rob McKeever  Courtesy Gagosian

Von Nadine Ethner

On the occasion of an exhibition at Gagosian, New York, Max Dax met with Andreas Gursky to speak with the photographer about his new work. Here, they discuss the consequences...
Weiterlesen
INTERVIEW // Sylvia Metz im Gespräch mit Johanna Diehl
Johanna Diehl, Haus D. (Kassel) III, 2017, C-Print, gerahmt, 128 x 103 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerie Wilma Tolksdorf Frankfurt/Berlin

Von Nadine Ethner

Die konzeptionell arbeitende Künstlerin und Fotografin Johanna Diehl (*1977, Hamburg) ist seit März 2019 Professorin für Fotografie an der FHWS in Würzburg. Sie interessiert sich für Räume und Architekturen, in...
Weiterlesen
INTERVIEW // Anne-Marie Beckmann „New Works. 20 Years of Art Collection Deutsche Börse"
Deutsche Börse, Hängungen, The Cube, © Simon Vogel

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Frau Beckmann, die Wirtschaft ist großen Transformationsprozessen unterworfen und auch in der Kunst finden kontinuierlich Veränderungsprozesse statt. Was reizt Sie an Ihrer Arbeit als Direktorin der Deutschen Börse...
Weiterlesen
INTERVIEW // Max Dax im Gespräch mit Armin Linke
Armin Linke, ReN_005446_31 CNR, National Research Council, Fermi conference hall, reproduction of the map made by Fra' Mauro in 1460 Roma Italy

Von Nadine Ethner

Max Dax: Armin Linke, drei Mal haben wir unser Gespräch verschieben müssen. Statt in Turin oder Mailand treffen wir uns jetzt hier bei Ihnen in Ihrem Berliner Atelier. Sie scheinen...
Weiterlesen
INTERVIEW // Anton Roland Laub "Mobile Churches"
Anton Roland Laub, aus der Serie "Mobile Churches"

Von Nadine Ethner

VTph magazine: Anton, deine Serie „Mobile Churches“ findet seit dem Erscheinen des Buches und seit den ersten Ausstellungen starke internationale Beachtung. Du zeigst in dieser Serie hauptsächlich verschiedene Außenaufnahmen von...
Weiterlesen
INTERVIEW // Alexander Gehring „The Alchemy of Colour“
Alexander Gehring, "Blätter"

Von Nadine Ethner

Alexander Gehring, ausgezeichnet mit dem Merck Preis der Darmstädter Tage der Fotografie 2016, zeigt in der Ausstellung „The Alchemy of Colour“, dass sich das Medium Fotografie hervorragend dazu eignet, um...
Weiterlesen