VTph magazine

SPOTLIGHT // HELMUT NEWTON FOUNDATION – Newton, Riviera and Dialogues. Collection FOTOGRAFIS x Helmut Newton
Helmut Newton, Grand Hôtel du Cap, Marie Claire, Antibes 1972, © Helmut Newton Foundation
Am 4. September 2025 eröffnet die Berliner Helmut Newton Foundation ihre neue Doppelausstellung "Newton, Riviera | Dialogues. Collection FOTOGRAFIS x Helmut Newton". Im Sommer 2022 kuratierte der Stiftungsdirektor Matthias Harder...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // pilote : wanders
SPOTLIGHT // pilote : wanders
Im Rahmen von pilote : wander präsentieren die den Initiator*innen gemeinsam mit weiteren Gästen ihre Arbeiten und Projekte, u.a. Nadine Ethner, Constanze Schweda, Anna Voswinckel, Julia Nowak, Nina Marlene Kraus, Tim van den Oudenhoven, Rüdiger Lange.  Dadurch entsteht ein vielfältiger Kreis an Perspektiven und Arbeitsfeldern. Im Anschluss an die Präsentationen zeigen die pilote-Künstler*innen eine Pop-Up Show mit eigenen Arbeiten, die bereits am Nachmittag und nach den Gesprächen bis in den Abend hinein für Besucher*innen geöffnet ist.
Weiterlesen
INTERVIEW // Andy Heller & Oliver Krebs "home again"
INTERVIEW // Andy Heller & Oliver Krebs "home again"
3 Fragen an Andy Heller & Oliver Krebs HOME AGAIN – MIGRATION | ZUHAUSE | ERINNERUNG Kuratiert von: Andy Heller und Oliver Krebs Stadthaus Ulm bis 12. Januar 2025 Künstlerinnen...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Andrea Grützner "Erbgericht"
Andrea Grützner "Erbgericht", Texts by Eric Meier and Cora Waschke
Seit einem Jahrzehnt arbeitet die Künstlerin Andrea Grützner (*1984 in Pirna) an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof “Erbgericht Polenz“ in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Dana Engfer „Walk in the Park am Gleisdreieck“
SPOTLIGHT // Dana Engfer „Walk in the Park am Gleisdreieck“
Die Arbeit „Walk in the Park am Gleisdreieck“ bestehend aus einer Publikation und S/W Abzügen ist für die Ausstellung „Y" des artist collective pilote im B-Part Exhibition am Park am Gleisdreieck in Berlin entstanden. Auszüge aus dem Spaziergang sind in dem Zine „Walk in the Park am Gleisdreieck“ gesammelt, publiziert von Schnecken Publishing.
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Brigitte Lustenberger "An Apparition of Memory"
SPOTLIGHT // Brigitte Lustenberger "An Apparition of Memory"
Getrocknete Blumen – fixiert auf alten Diagläsern – ersetzen die Foto-Emulsion und werden so zu filigranen Fotografien. Unter einem Mantel aus Kalk und Salzkristallen scheinen die Blumen für die Ewigkeit...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // DAS MINSK "Wohnkomplex. KUNST UND LEBEN IM PLATTENBAU"
Seiichi Furuya, Berlin-Ost 1985, 1985, Courtesy Galerie Thomas Fischer, © Seiichi Furuya
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Herbst 2025 die Ausstellung Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau. Gastkurator Kito Nedo widmet sich in der Gruppenausstellung der Frage, wie die ostdeutschen Plattenbau-Siedlungen in der Kunst verhandelt werden.
Weiterlesen
SPOTLIGHT // The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM
© Soun-Gui Kim; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Franz J. Wamhof
The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM Das ZKM | Karlsruhe zeigt seine Sammlung in einer neuen Ausstellung Mit über 100 Arbeiten, u. a. von Justine Emard, Paul...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Ivonne Thein "TECHNO BODIES"
SPOTLIGHT // Ivonne Thein "TECHNO BODIES"
Ivonne Thein (geb. 1979) thematisiert in ihrer multidisziplinären Arbeit die gegenwärtigen Körperbilder einer digitalen Kultur, die durch eine umfassende Technologisierung im grundlegenden Wandel ist. Neue Technologien gestalten heute sowohl den...
Weiterlesen
INTERVIEW // Anne Heinlein "Geheimes Land"
INTERVIEW // Anne Heinlein "Geheimes Land"
VTph magazine: Anne, die Nominierung des Deutschen Fotobuchpreises 2023/24 ging an dich, du erhieltest die Silbermedaille für dein Fotobuch „Geheimes Land“ in der Kategorie Künstlerische Fotografie. Außerdem warst du Preisträgerin des Lotto Brandenburg Kunstpreis Fotografie 2023 und eine wunderbare Ausstellung folgte. Erzähl´ uns gern mehr über deine Arbeit und über das Buch.
Weiterlesen
INTERVIEW // Eric Meier "FF"
Eric Meier, aus der Serie "FF"
Eric Meier (*1989) arbeitet interdisziplinär mit Fotografie, Skulptur und Video. In seinen konzeptuellen Installationen und Fotografien verdichtet er seine künstlerische Auseinandersetzung und konzentriert sich auf Transformationsprozesse unserer Zeit insbesondere in Ostdeutschland.
Weiterlesen
INTERVIEW // Lena Fließbach im Gespräch mit Kathrin Ganser
INTERVIEW // Lena Fließbach im Gespräch mit Kathrin Ganser
Kathrin Ganser eignet sich in digitalen Welten vorgefundene Bilder an, um diese aus ihrem ursprünglichen Kontext zu lösen und zu eigenen Zwecken umzuformulieren. Vor dem Hintergrund multipler ökologischer und humanitärer...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // HELMUT NEWTON FOUNDATION – Newton, Riviera and Dialogues. Collection FOTOGRAFIS x Helmut Newton
Helmut Newton, Grand Hôtel du Cap, Marie Claire, Antibes 1972, © Helmut Newton Foundation
Am 4. September 2025 eröffnet die Berliner Helmut Newton Foundation ihre neue Doppelausstellung "Newton, Riviera | Dialogues. Collection FOTOGRAFIS x Helmut Newton". Im Sommer 2022 kuratierte der Stiftungsdirektor Matthias Harder...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // DAS MINSK "Wohnkomplex. KUNST UND LEBEN IM PLATTENBAU"
Seiichi Furuya, Berlin-Ost 1985, 1985, Courtesy Galerie Thomas Fischer, © Seiichi Furuya
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Herbst 2025 die Ausstellung Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau. Gastkurator Kito Nedo widmet sich in der Gruppenausstellung der Frage, wie die ostdeutschen Plattenbau-Siedlungen in der Kunst verhandelt werden.
Weiterlesen
SPOTLIGHT // pilote : wanders
SPOTLIGHT // pilote : wanders
Im Rahmen von pilote : wander präsentieren die den Initiator*innen gemeinsam mit weiteren Gästen ihre Arbeiten und Projekte, u.a. Nadine Ethner, Constanze Schweda, Anna Voswinckel, Julia Nowak, Nina Marlene Kraus, Tim van den Oudenhoven, Rüdiger Lange.  Dadurch entsteht ein vielfältiger Kreis an Perspektiven und Arbeitsfeldern. Im Anschluss an die Präsentationen zeigen die pilote-Künstler*innen eine Pop-Up Show mit eigenen Arbeiten, die bereits am Nachmittag und nach den Gesprächen bis in den Abend hinein für Besucher*innen geöffnet ist.
Weiterlesen
SPOTLIGHT // The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM
© Soun-Gui Kim; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Franz J. Wamhof
The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM Das ZKM | Karlsruhe zeigt seine Sammlung in einer neuen Ausstellung Mit über 100 Arbeiten, u. a. von Justine Emard, Paul...
Weiterlesen
INTERVIEW // Andy Heller & Oliver Krebs "home again"
INTERVIEW // Andy Heller & Oliver Krebs "home again"
3 Fragen an Andy Heller & Oliver Krebs HOME AGAIN – MIGRATION | ZUHAUSE | ERINNERUNG Kuratiert von: Andy Heller und Oliver Krebs Stadthaus Ulm bis 12. Januar 2025 Künstlerinnen...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Ivonne Thein "TECHNO BODIES"
SPOTLIGHT // Ivonne Thein "TECHNO BODIES"
Ivonne Thein (geb. 1979) thematisiert in ihrer multidisziplinären Arbeit die gegenwärtigen Körperbilder einer digitalen Kultur, die durch eine umfassende Technologisierung im grundlegenden Wandel ist. Neue Technologien gestalten heute sowohl den...
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Andrea Grützner "Erbgericht"
Andrea Grützner "Erbgericht", Texts by Eric Meier and Cora Waschke
Seit einem Jahrzehnt arbeitet die Künstlerin Andrea Grützner (*1984 in Pirna) an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof “Erbgericht Polenz“ in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist...
Weiterlesen
INTERVIEW // Anne Heinlein "Geheimes Land"
INTERVIEW // Anne Heinlein "Geheimes Land"
VTph magazine: Anne, die Nominierung des Deutschen Fotobuchpreises 2023/24 ging an dich, du erhieltest die Silbermedaille für dein Fotobuch „Geheimes Land“ in der Kategorie Künstlerische Fotografie. Außerdem warst du Preisträgerin des Lotto Brandenburg Kunstpreis Fotografie 2023 und eine wunderbare Ausstellung folgte. Erzähl´ uns gern mehr über deine Arbeit und über das Buch.
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Dana Engfer „Walk in the Park am Gleisdreieck“
SPOTLIGHT // Dana Engfer „Walk in the Park am Gleisdreieck“
Die Arbeit „Walk in the Park am Gleisdreieck“ bestehend aus einer Publikation und S/W Abzügen ist für die Ausstellung „Y" des artist collective pilote im B-Part Exhibition am Park am Gleisdreieck in Berlin entstanden. Auszüge aus dem Spaziergang sind in dem Zine „Walk in the Park am Gleisdreieck“ gesammelt, publiziert von Schnecken Publishing.
Weiterlesen
INTERVIEW // Eric Meier "FF"
Eric Meier, aus der Serie "FF"
Eric Meier (*1989) arbeitet interdisziplinär mit Fotografie, Skulptur und Video. In seinen konzeptuellen Installationen und Fotografien verdichtet er seine künstlerische Auseinandersetzung und konzentriert sich auf Transformationsprozesse unserer Zeit insbesondere in Ostdeutschland.
Weiterlesen
SPOTLIGHT // Brigitte Lustenberger "An Apparition of Memory"
SPOTLIGHT // Brigitte Lustenberger "An Apparition of Memory"
Getrocknete Blumen – fixiert auf alten Diagläsern – ersetzen die Foto-Emulsion und werden so zu filigranen Fotografien. Unter einem Mantel aus Kalk und Salzkristallen scheinen die Blumen für die Ewigkeit...
Weiterlesen
INTERVIEW // Lena Fließbach im Gespräch mit Kathrin Ganser
INTERVIEW // Lena Fließbach im Gespräch mit Kathrin Ganser
Kathrin Ganser eignet sich in digitalen Welten vorgefundene Bilder an, um diese aus ihrem ursprünglichen Kontext zu lösen und zu eigenen Zwecken umzuformulieren. Vor dem Hintergrund multipler ökologischer und humanitärer...
Weiterlesen